
Schrauben mit Unterkopfverzahnung – eine Verbindung mit Biss
Der Schraubenkopf besitzt an der Unterseite eine geriffelte Verzahnung, die sich in das Material des Werkstückes eingräbt, wenn die Schraube bei der Montage angezogen wird. Dadurch entsteht ein Formschluss, der ein Losdrehen der Schraube erschwert. Eine andere Bezeichnung für Unterkopfverzahnung ist auch Sperrverzahnung. Die Abschrägung der Verzahnung ist dabei so gestaltet, dass sie gegen die Losdrehrichtung sperrt. Diese Art der Schraubensicherung funktioniert nicht bei gehärteten Oberflächen, da hier kein Formschluss mit dem Werkstückes stattfinden kann. Schrauben mit Unterkopfverzahnung werden da eingesetzt, wo ein unbeabsichtigtes Lösen, z.B. durch Vibration, erschwert werden soll. Es werden keine zusätzlichen Klebstoffe, Federscheiben oder Sicherungsstifte benötigt.
Mit unserer Produktion “made in germany“ und über 40 Jahren an Erfahrung im Geschäft, beraten wir Sie gerne. Bitte kontaktieren Sie uns!
Die Frey Schrauben GmbH ist Ihr kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung für Schraubenlösungen.