Phillips Kreuzschlitzschrauben

Phillips Kreuzschlitzschrauben - Frey Schrauben GmbH - Schraubenhersteller

Phillips Kreuzschlitzschrauben – ein Patent revolutioniert die Schraubenindustrie

Die Jahrzehnte lang gebräuchliche Schlitzschraube stellte für die aufkommende automatisierte Produktion ein Problem dar, da die notwendige genaue Ausrichtung von Werkzeug und Schraube zeitraubend war und das Werkzeug leicht aus dem Schraubkopf abrutschen konnte. Die Firma Phillips-Screw kaufte als erste das Patent der Kreuzschlitzschraube und begann mit der Produktion. Das zu einer Spitze zulaufende Werkzeug rutscht beim Drehen selbstständig in den kreuzförmigen Schraubkopf, auch wenn die Winkel-Stellung der Flanken nicht genau mit der Stellung des Werkzeugs übereinstimmt. Der Antrieb setzte sich zunächst in der amerikanischen Automobilindustrie durch, nach dem Zweiten Weltkrieg aber auch in vielen anderen Bereichen.

Beim Phillips-Antrieb verjüngen sich die vier Flanken jeweils zur Spitze hin. Aufgrund dieser Keilform entsteht beim Anziehen einer Phillips-Schraube eine Axialkraft, welche den Schraubendreher aus dem Schraubenkopf herausdrückt. Dieser Effekt begrenzt das übertragbare Drehmoment. Wenn ein höheres Drehmoment übertragen werden soll, muss der Antrieb stark in die Aufnahme gedrückt werden, damit das Werkzeug in der Aufnahme verbleibt. Wenn der Schraubendreher nicht ganz gerade angesetzt wird, oder die Schraube mehrmals angezogen und gelöst wird, nutzen sich Werkzeug und Schraubenkopf mit der Zeit ab. Die zugehörenden Bits bzw. Schraubendreher tragen als Größenangabe die Bezeichnungen PH für Phillips in Kombination mit einer Nummer, also PH 0, PH 1, PH 2 usw. Für kleinere Abtriebe sind mit abnehmender Größe die Bezeichnungen PH 00 und PH 000 gebräuchlich.

Phillips vs Pozidriv

Phillips-Schrauben: Die Phillips-Schraube hat eine kreuzförmige konische Aussparung am Schraubenkopf. Bei zu hohen Drehmomenten erzeugt die konische Phillips-Form eine Auswurfkraft, die den Schraubendreher aus der Schraube drückt. Phillips-Kreuzschlitzschraubendreher funktionieren auch bei Pozidriv-Schrauben, sie neigen aber zum Abrutschen und können den Schraubenkopf stark beschädigen.

Pozidriv-Schrauben: Die Pozidriv-Schraube hat eine kreuzförmige parallele Aussparung und zusätzlich vier um 45 Grad versetzt eingeprägte „Strahlen“ auf dem Schraubenkopf. Pozidriv-Schraubenantriebe haben zusätzliche Vertiefungen, die in einem Winkel von 45° zur kreuzförmigen Aussparung angeordnet sind. Bei Pozidriv-Schrauben kann mit einem größeren Drehmoment gearbeitet werden. Im Gegensatz zu den Phillips-Schrauben sind Pozidriv-Schrauben Rutschfest. Pozidriv-Schraubendreher passen nicht in die Phillips-Schraubenantriebe!

Pozidriv vs Phillips - Schraubenhersteller Deutschland - Frey Schrauben GmbH

Phillips Kreuzschlitzschrauben – Ihre Vorteile

Wir sind ein zuverlässiger Schraubenhersteller für den Schraubenhandel. Mit unserer Produktion “made in germany“ und über 40 Jahren an Erfahrung im Geschäft, beraten wir Sie gerne. Bitte kontaktieren Sie uns!

Wählbare Größe von M2,5 bis M10
Max. Gesamtlänge bis zu 100 mm
Schraubenproduktion aus Stahl und Messing
Veredelungs- und Beschichtungsprozesse aus einer Hand
Schraubenhersteller aus Deutschland
Normschrauben auch mit geänderten Maßen
Breite Produktpalette als Lagerware
Portfolio mit über 10.000 Artikeln
Kurze Lieferzeiten
Eigenes Prüflabor mit DakkS-Zertifizierung

Zur Schraubenproduktion
Phillips Kreuzschlitzschrauben - Schraubenhersteller Deutschland - Frey Schrauben GmbH


Die Frey Schrauben GmbH ist Ihr kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung für Schraubenlösungen.

Unsere Normschrauben



Sonderschrauben auf Anfrage

    SCHNELLANFRAGE STELLEN

    Einen direkten und professionellen Ansprechpartner zu haben spart Zeit und schafft Raum für neue kreative Ansätze.

    Ihr Name*

    Ihr Vorname*

    Firma

    Telefon

    Ihre Nachricht

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

    Dennis Oltmanns, Geschäftsführer

    E-Mail: doltmanns@frey-schrauben.de
    Tel.: 0 79 30-32 799-0
    Ich freue mich auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!

    Katalog Lagerware
    Katalog Sonderschrauben
    Katalog Beschichtungen
    Katalog Veredelungen